Der Brückenkurs zur Mathematik ist mit Beginn dieser Woche in Woche 5 angelangt und nun geht es direkt hinein in die Differentialrechnung.Auch haben wir wieder interaktive MATLAB-Übungen hinterlegt, um das Gelernte gleich selbst zu Erproben. Und in Woche 5 kommen wir gleich zu dritt vor, wie man im Screenshot sehen kann 🙂 . Mehr dazu …
01.04.2025
Und schon sind wir in Woche 5 beim MOOC zu „Lehren und Lernen mit digitalen Medien I„. Diese Woche geht es weiter mit einer Einführung in Bildungstechnologien und webbasierte Informationssysteme, über den Einsatz von Learning-Management-Systemen und um Kommunikation & Kollaboration. Viel Spaß mit den Inhalten – hier mein Video zu den webbasierten Informationssystemen für Lehren …
31.03.2025
Unser MOOC zum Thema „Open Educational Resources“ geht in die letzte Woche – Nummer 4 :-). Dieses Mal diskutieren wir die Rolle von OER innerhalb von Open Science und Strategien für die Umsetzung in der Hochschulbildung: Die Anmeldung ist auch in dieser Woche natürlich noch möglich: [Link zur kostenlosen Anmeldung]
26.03.2025
So der Brückenkurs zur Mathematik ist bereits in Woche 4 und es geht damit in die zweite Woche rund um das Thema Funktionen.Auch haben wir wieder interaktive MATLAB-Übungen hinterlegt, um das Gelernte gleich selbst zu Erproben. Und natürlich dreht sich auch in Woche 4 alles um die Pizza, diesmal kommen auch Ameisen dazu. Mehr dazu …
„[mint, mooc] Mathe-MOOC zu Funktionen Teil 2 #imoox #mathmooc #kompass“ weiterlesen
25.03.2025
Und wir sind bereits in Woche 4 beim MOOC zu „Lehren und Lernen mit digitalen Medien I„. Diese Woche streifen wir die Themen Medienrecht (insbesondere Urheberrecht), Open Educational Resources und Medienwirkung bzw. -nutzung. Viel Spaß mit den Inhalten – hier z. B. das Video meines Kollegen Michael Lanzinger rund um das Urheberrecht: Mitmachen ist natürlich …
24.03.2025